top of page

Souverän kontern – ohne laut zu werden: Wie du Grenzen setzt, ohne Beziehungen zu gefährden


Souverän reagieren statt sprachlos schlucken
Souverän reagieren statt sprachlos schlucken

„Ach, das habe ich wohl falsch verstanden…“ – und schon ist der Moment vorbei. Der Moment, in dem du hättest kontern können. Stattdessen wurdest du übergangen. Doch souverän zu kontern bedeutet nicht, laut zu sein – sondern klar. Und das kann man lernen.


Warum wir nicht reagieren – obwohl wir es sollten

  • Wir wollen kein Drama, keine Eskalation

  • Wir haben Angst, „emotional“ zu wirken

  • Wir zweifeln, ob wir die Situation richtig einschätzen

Doch: Wer nie kontert, sendet unterschwellig ein „Mit mir kann man’s machen“.


Was „souverän“ wirklich bedeutet

  • Nicht: Dominanz

  • Nicht: Rechthaben

  • Sondern: Haltung. Selbstführung. Wertschätzung – auch sich selbst gegenüber.


Ein souveräner Konter beginnt mit Klarheit im Inneren.


Drei Tools für deinen souveränen Auftritt


Tool 1: Der Klarheitssatz

👉 „Ich bin überrascht – das hatte ich anders wahrgenommen.“(Nicht aggressiv, aber eindeutig.)

Tool 2: Die Grenzen-Formulierung

👉 „So möchte ich nicht angesprochen werden.“(Kurz, ruhig, standhaft.)

Tool 3: Die Auszeit

👉 „Ich nehme mir kurz Zeit und komme gleich darauf zurück.“ (Perfekt bei Druck oder emotionaler Überforderung.)


Fazit

Du musst nicht hart auftreten, um dich zu behaupten.

Aber du brauchst Tools – und die richtige Haltung.



🎯 In meiner Masterclass zeige ich dir, wie du kontern kannst – professionell, klar, mit Wirkung.📅 Mitte Mai – Anmeldung hier:


Ich freue mich auf Dich, Deine Christiane von empower2act!

Comments


bottom of page